Hi there! Wie ihr vielleicht schon in unserem ersten Blog Post gelesen habt, ist auch Kochen zu einer neuen kleinen Lieblingsbeschäftigung von uns geworden. Deshalb haben wir uns gedacht, wir zeigen euch heute einfach mal, wie man in kürzester Zeit ein besonders gutes Erdbeer-Tiramisu zaubern kann :). Das Gute daran ist nicht nur das Resultat, sondern auch, dass man absolut nichts falsch machen kann ;)! Alles, was ihr dafür braucht, findet ihr ein Stückchen weiter unten. Viel Spaß beim Schlecken!!!
Zutaten (für ca. 6 Portionen):
500g Mascarpone
400g Erdbeeren
200g Biskotten
3 Eier
ca. 300ml Kaffee
2-3 EL Rum
1 EL Honig
3 EL Zucker

Zubereitung:
Beginnt am besten damit, gleich am Anfang den Kaffee zu kochen, damit der später nicht mehr ganz so heiß ist, wenn ihr die Biskotten darin tränkt. Dafür stellt ihr einfach Wasser auf und kocht dann ganz normalen Filterkaffe (welcher das ist bleibt natürlich jedem selbst überlassen). Achtet eventuell auch darauf, den Kaffee in ein Gefäß zu füllen, das mindestens die Länge einer Biskotte hat :). Je nach Bedarf bzw. Geschmack gießt ihr zum Kaffee dann 2-3 EL Rum, um dem Tiramisu eine besondere Note zu verleihen ;). Die Erdbeeren werden längs geschnitten, weshalb ihr beim Einkaufen darauf achten solltet, dass sie nicht zu klein sind, sonst wird das Schneiden ein wenig mühsam.


Für die Mascarpone – Crème werden zunächst die drei Eier getrennt und das Eiweiß steif geschlagen. Den Eischnee könnt ihr dann erstmal zur Seite stellen und die drei Eigelb mit 3 EL Zucker leicht schaumig schlagen. Dann einfach die Mascarpone hinzufügen und 1-2 EL Honig dazugeben, je nachdem wie süß ihr es haben wollt. Das Ganze wird dann nochmals gut durchgemixt. Danach muss nur mehr der Eischnee vorsichtig untergehoben werden, damit die Masse so richtig schön fluffig wird 🙂

Wenn ihr den Eischnee untergehoben habt, geht’s auch schon ans Schlichten: Unsere Form hat die Maße …, bei uns sind sich also bei der Menge zwei Schichten ausgegangen. Begonnen wird mit den Biskotten, die ihr zuvor im Kaffee-Rum Gemisch kurz einweicht, passt aber auf: wenn man sie zu lange tränkt, zerfallen sie komplett, das Kaffee-Bad ist also lieber mit Vorsicht zu genießen 😉 Wenn der Boden bedeckt ist, füllt ihr die Hälfte der Mascarpone Masse darauf, sodass die Biskotten nicht mehr zu sehen sind. Darauf wiederum werden dann die Erdbeerscheiben gelegt. Das ganze wiederholt ihr dann nochmal in derselben Reihenfolge: Biskotten – Mascarpone – Erdbeeren, und stellt die Form anschließend für einige Stunden in den Kühlschrank. Und – tadaa – schon habt ihr euer Erdbeer-Tiramisu 😀 Bon appétit!


PS: Die Zubereitung klingt womöglich aufwendiger als es im Endeffekt ist, aber wenn man’s einmal gemacht hat, geht alles wie von alleine – versprochen 🙂


