Hallo und ganz herzlich willkommen zu unserem ersten Blogpost! Würden wir nicht gerade schon den gefühlt zehnten Lockdown durchmachen, gäbe es diesen Beitrag vermutlich nicht – however, have fun reading it!
Ich weiß, wir können Dinge wie Corona, Lockdown und Co. schon nicht mehr hören, aber wir müssen uns von den veränderten Lebensumständen ja nicht komplett unterkriegen lassen. Auch wenn uns die ganzen Regeln schon oft die gute Laune sowie die Nerven geraubt haben, können wir aus ihnen aber auch durchaus Vorteile ziehen – und beispielsweise unsere Zeit anders einteilen.
Nur als kleiner Spoiler: Das hier wird keine Anleitung, wie man sein Leben im Lockdown wieder in den Griff bekommt, stundenlang Yoga macht und Bananenbrot backt. Vielmehr soll dieser Post euch dazu inspirieren, wieder einen Blick auf die kleine Dinge zu werfen, die man früher manchmal im Alltagstress vergessen hat. Also, let’s get started! Hier sind unsere Top 5 lockdown activities, die wir (wieder) für uns entdeckt haben 😉
1 Lesen
Hört sich banal an? Von wegen! Lesen kann so viel mehr sein. Die Auswahlmöglichkeiten sind hier schier endlos: von Fantasy-Bücher über Ratgeber, Gedichte oder Krimis…. Das Wichtigste ist, sich Zeit zu nehmen, wirklich nur aufs Lesen zu konzentrieren und einmal alles rundherum abzuschalten. Lesen stärkt nicht nur die Fantasie, sondern auch unser Gehirn. Bücher können uns in eine andere Welt katapultieren, wenn wir die echte nicht mehr aushalten. Außerdem eigenen wir uns durch jegliche Art von Geschichten Wissen an, das wir unterbewusst aufnehmen. Man schlägt also mehrere Fliegen mit einer Klappe. Dabei ist es egal, mit wie viel Seiten pro Tag man beginnt. Aber man muss beginnen. Am besten, man setzt sich anfangs kleine Ziele – schon zehn Seiten am Tag sind besser als gar keine. Und weil Lesen wie eine (gesunde) Droge ist, kann man irgendwann sowieso nicht mehr damit aufhören ;). Also: Einfach mal das Handy früher weglegen und für eine halbe Stunde lesen. Außerdem haben wir doch alle Bücher am Nachttisch, die wir schon seit einer Ewigkeit gerne lesen würden. Bald wird auch ein Post mit Buchempfehlungen online kommen, also stay tuned!

2 Kochen
Wer kennt’s nicht: Man kommt am Abend nach Hause, ist müde und ausgelaugt und hat eigentlich keine Lust mehr, etwas zu kochen. Dabei kann Kochen richtig Spaß machen (wenn man genug Zeit hat ;)). Und da die meisten sowieso fast ständig im Homeoffice sind, steht einer neuen Geschmackskreation ja kaum etwas im Wege. Unser Tipp: Kochbücher durchforsten, Rezepte auf Pinterest suchen oder in Omas altem Rezeptbuch schmökern. Und am besten anfangen, eine Rezeptesammlung zu erstellen – so hat man seine ganz persönlichen Klassiker schnell zur Hand. Damit man alle Zutaten auch dann zuhause hat, wenn man sie braucht, hilft es, am Beginn jeder Woche einen „Kochplan“ zu erstellen, um nicht immer kurzfristig noch einkaufen zu müssen. Und dann einfach ran an die Kochlöffel, Musik an, Kopf aus (nur nicht ganz bitte) und der Kreativität freien Lauf lassen!

3 Eine Sprache lernen
Bonjour, ciao, buenos dias… Ist es nicht schön, eine andere Sprache zu verstehen? Vor allem, wenn man sie für sich selbst lernen kann, und nicht, weil man in der Schule muss. Viele verbinden das Erlernen einer neuen Sprache mit Anstrengung und großem Zeitaufwand, aber inzwischen gibt es doch einige Optionen, die das Ganze ziemlich vereinfachen. Ich kann zum Beispiel Babbel sehr empfehlen (natürlich unbezahlte Werbung ;)), das ich nun seit drei Monaten für einen Spanischkurs nutze. Dabei kann man sich die Anzahl der Module frei einteilen, und so nach Belieben zwischen zehn und 30 Minuten pro Tag üben. Ich war selbst überrascht, wie schnell ich dann in der Sprache drinnen war. Jetzt zählt die halbe Stunde Spanisch nach dem Aufstehen für mich zu meiner Morgenroutine. Auch wenn wir die Welt nie ganz verstehen werden, können Sprachen uns diesem Verständnis auf jeden Fall ein Stückchen näher bringen.

4 Sport
Man muss sich seinen Bikinibody nicht zwingend für einen bestimmten Urlaub antrainieren. Außerdem ist Sport sowieso viel mehr als ebendieser „Bikinibody“. Gerade im Lockdown, wo wir so viel Zeit zuhause (und vor dem Computer) verbringen, ist es für uns sehr wichtig geworden, dass wir uns ausreichend bewegen – nicht nur in Form von Workouts, sondern auch an der frischen Luft. Eine Runde spazieren, laufen oder Radfahren hat noch nie jemandem geschadet, und zusätzlich können wir dabei die Schönheit der Natur genießen. Wir haben für uns herausgefunden, dass die richtige Balance zwischen Workouts und outdoor-Tätigkeiten sich gleichzeitig positiv auf unseren Körper als auch auf unsere mentale Gesundheit auswirkt. Und nicht vergessen: Sport sollte Spaß machen und vor allem zum Ziel haben, dass wir uns gesund und ausgeglichen fühlen, und nicht zwingend dazu da sein, abzunehmen.

5 Ziele verfolgen
Sind wir mal ehrlich… Wann hat man mehr Zeit, über sich selbst und sein Leben nachzudenken, als im Lockdown? Jeder von uns hat doch Ziele, Träume oder Wünsche, die man eines Tages gerne verwirklichen würde. Now is the best time to start! Es wird niemand kommen und euch straight dorthin bringen, wo ihr morgen sein wollt. Deshalb: Macht das, was ihr tun wollt, und macht es jetzt! Der wichtigste Schritt zum Erfolg ist ganz einfach anzufangen. Ob man schon lange davon träumt, sich endlich fit zu fühlen, seine Ernährung umzustellen, den Traum von einem eigenen Buch oder Song hat oder sein Leben generell umkrempeln möchte – das wichtigste dabei ist, sich seiner Ziele bewusst zu sein und realistisch an das zu glauben, was man erreichen möchte. Daher können wir die Zeit im Lockdown auch dafür nutzen, uns einmal selbst zur reflektieren und zu fragen: Wo bin ich, wo möchte ich hin und vor allem: Wie schaffe ich es dort hin? Es muss ja nicht gleich ein neues Leben sein, auch kleine Veränderungen können frischen Wind ins Haus bringen 😉


4 comments
Wow finde ich total super, werde die Sachen auf jeden Fall ausprobieren. Super Layout und der schreibstil is so super.
Vielen Dank! ☺️
Ich bin begeistert, die Bilder sind so wunderschön und Alles passt perfekt zusammen! Richtig cool:)
Dankeschön! 😊